Eigentlich eine sehr einfache Landschaft: Kahle Bäume stehen im Vordergrund. Im Hintergrund ist etwas Land, das nicht vom Schnee bedeckt ist, und ein Stück Himmel zu sehen. Es ist nicht zu erkennen, ob die Sonne auf oder unter geht. Das kann sich jeder Betrachter selbst raussuchen. Für die einen ging im Winter 90 die Sonne auf, für die anderen ging sie unter. Interessant wird das Bild durch die Farbwahl des Vordergrundes: Rot steht hier für die aufbrausenden Kräfte, Blau symbolisiert die beruhigende Kräfte. Es ist ist nicht klar, wer in diesem Augenblick einen Vorteil hat. Aber beide Kräfte sind vorhanden, und ergänzen sich zu einem Baum. Dann kommt auch noch Weiß ins Spiel: Diese Farbe steht hier für einen Neuanfang, wie ihn ein weißes Blatt, dass vor einem liegt, symbolisieren könnte.